Willkommen bei der Interessengemeinschaft der Angelvereine des Kreises Siegen e.V.

Über uns

Gegründet am 22. April 1976, besteht unsere Gemeinschaft aktuell aus 21 Mitgliedsvereinen. Wir setzen uns für die Bewirtschaftung naturnaher Gewässer ein und bieten eine Plattform für Veranstaltungen und Austausch unter Anglern.

Die Interessengemeinschaft der Angelvereine des Kreises Siegen Wittgenstein e.V. ist am 22.April 1976 von 15 Angelvereinen des Kreises Siegen gegründet worden. In dieser Interessengemeinschaft wollten Vereine der Kreisgruppe (VDSF) und die Vereine des LFV zusammen arbeiten. Die damaligen IG's Seelbacher Weiher, Unterrichtskurse zur Sportfischerprüfung und die Kreismeisterschaften sind in die neue Interessengemeinschaft verschmolzen. Im Laufe der Zeit wuchs die IAS auf 26 Mitgliedsvereine heran, große Kreismeisterschaften und Herbstbälle sowie Anangeln, Nachtangeln und Vereinsangeln wurden durchgeführt. Zahllose Lehrgänge und Vorbereitungskurse zur Sportfischerprüfung sowie Hilfestellungen bei Verpachtungen wurden durchgeführt.

Durch den Wandel der Zeit und Auflösungen einiger Mitgliedsvereine sind momentan 21 Vereine in der IAS und ein großer Teil der Aufgaben können nicht mehr durchgeführt oder angeboten werden. Die Hauptaufgabe der IAS ist es heute, ein schönes, weitgehend naturbelassenes Gewässer Stadt nah zu bewirtschaften, an dem alle Angler willkommen sind. Das Gewässer steht allen Mitgliedsvereinen für Gemeinschaftsfischer oder Jugendveranstaltungen zur Verfügung.

Unsere Geschichte und Gegenwart
Die Interessengemeinschaft der Angelvereine des Kreises SiegenWittgenstein
e.V. ist am 22.April 1976 von 15 Angelvereinen des Kreises
Siegen gegründet worden.
In dieser Interessengemeinschaft wollten Vereine der Kreisgruppe (VDSF)
und die Vereine des LFV zusammen arbeiten.
Die damaligen IG's Seelbacher Weiher, Unterrichtskurse zur
Sportfischerprüfung und die Kreismeisterschaften sind in die neue
Interessengemeinschaft verschmolzen.
Im laufe der Zeit wuchs die IAS auf 26 Mitgliedsvereine heran, große
Kreismeisterschaften und Herbstbälle sowie Anangeln, Nachtangeln und
Vereinsangeln wurden durchgeführt.
Zahllose Lehrgänge und Vorbereitungskurse zur Sportfischerprüfung sowie
Hilfestellungen bei Verpachtungen wurden durchgeführt.
Durch den Wandel der Zeit und Auflösungen einiger Mitgliedsvereine sind
momentan 21 Vereine in der JAS und ein großer Teil der Aufgaben können
nicht mehr durchgeführt oder angeboten werden.
Die Hauptaufgabe der IAS ist es heute ein schönes , weitgehendes
Naturbelassenes Gewässer Stadt nahe zu bewirtschaften an den alle Angler
willkommen sind.
Das Gewässer steht allen Mitgliedsvereinen für Gemeinschaftsfischer oder
Jugendveranstaltungen zur Verführung.

 Ausgabestellen

für Tagesscheine am Seelbacher Weiher

 Angelshop Dornseifer

Schneppenkauten 31
57076 Siegen

  0271 / 72210

Angelshop Fit For Fishing

Dornseifer Str. 1
57223 Kreuztal

 0271 / 225173

Tankstelle Bell Oil

Freudenberger Str. 517
57072 Siegen - Seelbach

 0271 / 31766324

Tankstelle Aral

Sandstr. 126
57072 Siegen

 0271 / 14660

Tagesscheine für das Anangeln und die Nachtangeln Termine gibt es nur am Gewässer!

Termine am Seelbacher Weiher 2025

Anangeln 16.03.2025
1. Nachtangeln 28.06.2025
2. Nachtangeln 30.08.2025